Volltext anzeigen | |
Um der Wachstumsdynamik der Metropol region auch in Zukunft zu entsprechen und den immer größer werdenden, regionalen Wettbewerbern adäquat begegnen zu können, kommt es im Jahr 2007 zu dem bisher größten Zusammenschluss in der Geschichte der Volksbank Speyer-NeustadtHockenheim: Sie fusioniert mit der Volksbank Bezirk Schwetzingen zur Volksbank Kurund Rheinpfalz mit Hauptsitz in Speyer. Zwei wirtschaftlich gesunde Partner legen die Grundlage für eine noch größere und wirtschaftlich stärkere Volksbank, die die Region auf der Grundlage eines nochmals deutlich verbesserten Eigenkapitals dauerhaft mit den benötigten Kreditmitteln im gewerblichen und privaten Mittelstand versorgen kann. Durch die Fusion kommt es zudem zu einer nachhaltigen Aufwertung und einer sinnvollen Abrundung des badischen Geschäftsgebietes. Die Bank verfügt nunmehr über fünf Regional direktionen auf der pfälzischen und drei Regionaldirektionen auf der badischen Seite. Am Ende des Geschäftsjahres 2007 hat die Volksbank eine Bilanzsumme von über 2 Mrd. Euro. Da die Bank mittlerweile eine Belegschaftsstärke von über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erreicht hat, kommt es erstmals in der Historie der Volksbank zu einem durch Mitarbeiter mit bestimmten Aufsichtsrat. Im Jahr 2011 kommt es dann zu der schon lange erhofften Fusion der Volksbank Kurund Rheinpfalz mit der kapitalstarken Raiffeisenbank Schifferstadt. Durch das vollständig identische Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank mit einem Teilgeschäftsgebiet der Volksbank können sinnvolle Synergieeffekte und sehr schnell ein echter Mehrwert für unsere Mitglieder und Kunden realisiert werden. ZEITGESCHICHTE 2002: Neuartige Münzen im Portemonnaie Nach der Einführung des Euro als Buchgeld im Jahr 1999 wird die europäische Gemeinschafts währung ab Januar 2002 auch im alltäglichen Zahlungsverkehr Realität. Die Volksbank meistert die Herausforderungen der Währungsumstellung ohne Probleme. 2007: Die Geburtsstunde der Volksbank Kurund Rheinpfalz Auf der Vertreterversammlung der Volksbank Bezirk Schwetzingen wird mit überwältigender Mehrheit die Fusion mit der Volksbank Speyer-Neustadt-Hockenheim beschlossen. Der Name der neuen Bank: Volksbank Kurund Rheinpfalz. 2008: Die Subprime-Blase platzt Am 15. September 2008 meldet die US-amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz an – in den folgenden Wochen steht die Weltwirtschaft am Abgrund. Die Volksbank Kurund Rheinpfalz übersteht die Finanzkrise unbeschadet. | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |