Volltext anzeigen | |
Grußwort des Oberbürgermeisters
Zum 150-jährigen Jubiläum gratuliere ich der Volksbank persönlich, aber auch namens des Rates und der Verwaltung der Stadt Speyer sehr herzlich. Neben Aufsichtsrat und Vorstand schließe ich in meinen Glückwunsch ausdrücklich die Belegschaft ebenso wie die Mitglieder und die Kundschaft mit ein.
Der Speyerer Volksbank ist es vorbildlich gelungen, sich zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen zu entwickeln und die am Markt notwendigen Fusionen zur Volksbank Kur und Rheinpfalz erfolgreich umzusetzen. Durch den Vorstoß ins Badische hat die Volksbank diesseits und jenseits des Rheins Bankengeschichte geschrieben. Der Weg war geebnet, um die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung fortsetzen zu können, wovon wir als Kommune in vielerlei Hinsicht profitieren: zum einen als Standort eines attraktiven Arbeitgebers und verlässlichen Partners für mittelständische Unternehmen. Zum anderen können Stadt und Volksbank auf eine positive Zusammenarbeit, z. B. bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und bei der Erschließung neuer Gewerbeund Wohngebiete u. a. durch Umnutzung von Industrieund Gewerbebrachen verweisen. Ferner profitiert Speyer vom Engagement der Volksbank als Förderer von Kultur, Bildung und Sport in unserer Stadt. Gerade in Zeiten des kommunalen Entschuldungsfonds, in denen finanzieller Konsolidierung oberste Priorität eingeräumt wird, ist es wichtig, dass sich Banken auch als Mäzene und Förderer ihres Gemeinwesens verstehen. Und nicht zuletzt profitieren wir auch in städtebaulicher Hinsicht von dem Erfolgskurs unserer Volksbank. Nachdem 1966 der Sitz der Hauptstelle von der Wormser Straße in den Neubau in der Bahnhofstraße verlegt werden konnte, folgte mit den Umund Erweiterungsbauten, unter Erhalt des sogenannten Ziegenhain’schen Anwesens aus dem Jahre 1862 und der Einbeziehung der Villa Sick als herausragendem Kulturdenkmal, eine Aufwertung des ältesten Baublocks der Bahnhofstraße. Aus städtebaulicher Sicht ein weiterer Glücksfall ist aktuell die Einbeziehung der Villa Körbling, die das Gebäudeensemble der Volksbank stilvoll abrundet.
Das 150-jährige Wirken der Volksbank in Speyer gibt der Stadt reichlich Anlass, Dank und Anerkennung auszusprechen und die Fortsetzung der traditionell guten Beziehung anzustreben. Ich wünsche der Volksbank für ihre weitere Entwicklung in der Metropolregion Glück und Erfolg, geprägt vom genossenschaftlichen Gedanken!
Ihr Hansjörg Eger
Oberbürgermeister | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |